Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

7 einfache Schritte, wie Top-Unternehmer ihre Zeit managen

Home » 7 einfache Schritte, wie Top-Unternehmer ihre Zeit managen
7 einfache Schritte, wie Top-Unternehmer ihre Zeit managen

Wenn Sie etwas in Ihrem Unternehmen wirklich erfolgreich umsetzen wollen, müssen Sie Ihre kostbarste Ressource kontrollieren: Zeit.

Hier die 7 Schritte, wie es supererfolgreiche Unternehmer machen:

1. Kennen Sie die Einflussbereiche Ihres Unternehmens

hebel

Jedes Unternehmen hat bestimmte Bereiche, die für das Vorankommen wichtig sind. Dabei kann es sich um neue Methoden zur Kundengewinnung, neue Absatzmärkte, Methoden der Profitmaximierung, neue Produkte oder Ähnliches handeln. Es ist wichtig, diese Wirkungsbereiche Ihres Unternehmens zu kennen, um Ihre Zeit richtig einteilen zu können.

Als Faustregel gilt: Konzentrieren Sie 80% Ihrer Zeit auf das, was die meiste Wirkung bringt. Konzentrieren Sie den Rest Ihrer Zeit auf das, was übrig bleibt.

In großen Unternehmen ist jeder Einflussbereich meistens eine eigene Abteilung. Bei Selbstständigen oder kleineren Unternehmen werden mehrere Einflussbereiche von einer Person oder Abteilung übernommen.

Einige Beispiele für wichtige Unternehmensbereiche:

  • Vertrieb
  • Telemarketing
  • PR
  • Internet-Marketing
  • Kundenbetreuung
  • Einkauf
  • Inventurkontrolle
  • Personal
  • Technologie
  • Entwicklung
  • Export-Verkäufe
  • Affiliates
  • Kooperationen
  • Neue Märkte
  • usw.

Fragen Sie sich: Wohin will ich mit meinem Unternehmen und was sind die entsprechenden Einflussgebiete dazu?

2. Berühren Sie es ein einziges Mal

einmal-beruehren

Wenn Sie mit etwas in Berührung kommen, einer E-Mail, einem Anruf, einem Brief, egal was … handeln Sie sofort.

Öffnen Sie die E-Mail oder den Brief nicht, wenn Sie nicht die Zeit haben, sie zu bearbeiten. Wenn Sie täglich 15 Minuten darauf verwenden, Dinge (auch E-Mails) von einem Ort zum anderen zu schieben, verschwenden Sie aufs Jahr hochgerechnet 96 Stunden wertvolle Zeit.

Eine einfache Regel besagt: Wenn Sie etwas unter 2 Minuten erledigen können … machen Sie es sofort.

Bevor Sie also das nächste Mal eine Email öffnen, fragen Sie sich nach dem lesen der Betreff-Zeile: „Kann ich es in 2 Minuten erledigen?“. Wenn nicht, verschieben Sie diese Email in einen entsprechenden Ordner.

3. Führen Sie Listen

listen-fuehren

Sollten Sie bisher keine Listen für Ihre Aufgaben führen, befinden Sie sich meistens in einem reaktiven Modus. Das bedeutet, Sie „warten“ darauf, dass etwas passiert, das Sie erledigen müssen. Oder Sie löschen das gerade höchste Feuer. Listen verhindern das.

Der Trick liegt jedoch darin, wie Sie eine solche Aufgaben-Listen verwenden.

Sollten Sie in Ihrer Liste mehr als 10 Aufgaben stehen haben …  ist sie wertlos! Große Listen dienen nur dazu, Ihnen das „Gefühl von Produktivität“ zu geben. Wenn Sie sich produktiv fühlen wollen, gehen Sie die Liste durch, suchen Sie sich die leichtesten Tätigkeiten und erledigen Sie diese. Lange Listen werden auch nie abgearbeitet und frustrieren daher unbewusst.

Hier die Regel: Suchen Sie sich maximal 6 Aufgaben aus, die Sie heute, an diesem Tag, erledigen müssen. Und dann, auf Teufel komm raus, arbeiten Sie diese – und nur diese – ab!

Haben Sie daneben noch eine „Vielleicht mal“- oder eine „Ideen“-Liste, auf die Dinge kommen, die Ihnen im Laufe des Tages begegnen … aber lassen Sie sich von Ihren magischen 6 Aufgaben nicht abbringen.

4. Planen Sie jeden einzelnen Zwischenschritt

schritte-planen

Wenn Sie planen, fragen Sie sich nicht, WANN Sie es erledigen wollen, sondern nur WIE LANGE es in etwa dauern wird. Dann fügen Sie noch ca. 20-30% mehr Zeit hinzu. Sollte dann noch Zeit für den Tag übrig bleiben, ist es realistisch, dass Sie es auch wirklich abarbeiten.

Sollten die Aufgaben zu viel Zeit in Anspruch nehmen, teilen Sie große Aufgaben in mehrere kleinere auf und verteilen Sie diese über mehrere Tage. Stressen Sie sich aber auf keinen Fall, indem Sie länger arbeiten oder versuchen, die Arbeit schneller zu erledigen.

Ein Tipp: Bilden Sie Blöcke, in denen Sie ähnliche Arbeiten erledigen können, z.B. Telefonieren, Mails lesen, Recherchieren, usw. Das hilft, konzentrierter zu arbeiten und schneller voranzukommen.

5: Planen Sie Ihren Tag

tag-planen

Planen Sie Ihren Tag … grob. Es geht nicht darum, den Tag minutengenau zu planen. Das ist unrealistisch und unflexibel. Aber es geht darum, grob zu wissen, wann welche der „magischen 6″ gemacht werden sollen. Und es muss noch genug Platz für E-Mails und kurze Telefonate bleiben.

Planen Sie zwei 30-45-Minuten-Blöcke für Telefonate, Mini-Meetings und Entscheidungen, die Sie kurzfristig treffen müssen. Es werden Dinge passieren, die Sie vom Plan abbringen werden. Das ist normal und muss einfach nur berücksichtigt werden.

Die Insider-Regel: Arbeiten Sie mit einem Timer (und nicht mit dem auf Ihren Smartphone)! Holen Sie sich gleich hier einen Timer bei Amazon.

6: Setzen Sie Prioritäten

prioritaeten

Erledigen Sie die schweren (meist unangenehmen) Aufgaben immer zuerst. Selbst wenn Sie anschließend nichts mehr zusammenbringen sollten, haben Sie einen erfolgreichen Tag!

Sie haben es 100 Mal gehört: 20% unserer Anstrengungen bringen 80% unserer Ergebnisse. Machen Sie also diese 20% zuerst!

Die Regel für Selbstständige und Verkäufer: Wenden Sie täglich (!) mindestens 2,5 Stunden für Kundenakquise bzw. Verkauf auf. Und das gilt auch für jene, die bereits ausreichend Kunden haben! Wenn Sie nicht genug Kunden haben, müssen Sie mindestens 4 Stunden für Neukunden-Akquise verwenden.

7. Arbeiten Sie mit einem Timer

sanduhr

Die Arbeit mit einem Timer. hat viele Vorteile:

  • Sie können extrem fokussiert arbeiten.
  • Sie können Ihr Telefon weglegen bzw. abschalten (was für eine superproduktive Arbeit empfohlen wird).
  • Sie müssen nicht auf die Uhr schauen.
  • Sie können alle (potenziellen) Störungen beseitigen.

Timer sind sehr schnell einzustellen: ein paar Knopfdrucke und … fertig.

Wir empfehlen einen eigenen Timer und nicht das Smartphone. Jeder Blick auf das Smartphone verleitet dazu, abgelenkt zu werden: Neue Nachrichten und Mitteilungen, schnell mal wo reinschauen usw. All das gibt es bei einem Timer nicht.

Und das Wichtigste: Sie konditionieren sich bei jedem Mal verwenden darauf, schneller in einen superproduktiven Flow-Zustand zu gelangen. Sagen Sie sich etwas in der Art: „Wenn mein Produktivitäts-Timer startet, arbeite ich superfokussiert.“ Sie werden mit jedem Mal schneller in den „Flow“-Zustand gelangen, der superproduktives Arbeiten ermöglicht. Sie konditionieren sich durch den Timer sozusagen auf „Flow mit Knopfdruck“. Holen Sie sich am besten gleich auf Amazon einen Timer ».