Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Kategorie: Hochpreisstrategie

Home » Hochpreisstrategie
11 Gründe, warum Elite-Unternehmer Hochpreisstrategien verwenden
Beitrag

11 Gründe, warum Elite-Unternehmer Hochpreisstrategien verwenden

Ein Hochpreis-Angebot (Hochpreisstrategie oder auch Premiumpolitik) versucht, langfristig möglichst hoch angesetzte Preise zu erzielen (Quelle: Wikipedia). Als Gründe für hohe Preise wird Exklusivität herangezogen. Beispielsweise werden Luxus-Markenartikel (Premiummarken) im Hochpreissegment angeboten (z. B. Uhren von Rolex, Autos von Ferrari oder Designer-Kleidung von D&G). Immer öfter werden Hochpreisstrategien auch von Einzelunternehmen, KMUs und großen Konzernen angewendet, um deren...

7 Strategien für mehr Kundenanfragen
Beitrag

7 Strategien für mehr Kundenanfragen

In dem nun folgenden Video zeige ich Ihnen sieben einfache Methoden, wie Sie die Anzahl Ihrer Kundenanfragen maximal erhöhen können. Es gibt im wesentlichen 7 Strategien für mehr Kundenanfragen: 1.) Selbst AKTiV werden 2.) Expertenstatus aufbauen 3.) Bestehende Kunden 4.) Empfehlungsmarketing 5.) System zum Generieren von Anfragen 6.) Bestehende Seite optimieren 7.) Bezahlte Werbung  ...

Work-Life-Balance: 3 einfache Schritte
Beitrag

Work-Life-Balance: 3 einfache Schritte

Work-Life-Balance – 3 Schritte zum sofort anwenden Work-Life-Balance ist vor allem für Unternehmer ein immer wichtiger werdendes Theme. Erfahren Sie in diesem kurzen Video die drei einfachen Schritte, die für jeden Unternehmer anwendbar sind.   Wikipedia sagt, der Begriff „Work-Life-Balance steht für einen Zustand, in dem Arbeits- und Privatleben miteinander in Einklang stehen. Die Begriffsbildung...

Drei bedrohliche Trends, die Unternehmer betreffen … und was Sie noch heute dagegen tun können.
Beitrag

Drei bedrohliche Trends, die Unternehmer betreffen … und was Sie noch heute dagegen tun können.

Drei Trends bedrohen auch derzeit erfolgreiche Unternehmen. Die aktuelle Wirtschaftslage trug dazu bei, dass 2015 im Schnitt über 11.000 Unternehmensinsolvenzen pro Monat registriert wurden. Lesen Sie, was Sie schon heute dagegen tun können. Laut den Daten des deutschen Amtes für Statistik ist das Unternehmerdasein zurzeit härter denn je. Das Statistische Amt geht davon aus, dass knapp...