Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Inflations-Alarm? Kostet es uns bares Geld?

In Zeiten von Finanzkrisen, wachsenden Schuldenbergen und wirtschaftlicher Unsicherheit, wird Voltaire’s Aussage „Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück – nämlich Null“ brandaktuell. Angesichts der Hyperinflationsgefahr, die im Moment unsere Gesellschaft bedroht, blicken wir auf drei weit verbreitete Inflationslügen.

Lüge 1: Manipulation der Inflationszahlen

Man hört oft von offiziellen Inflationszahlen. Doch diese Zahlen basieren auf dem berühmten „Warenkorb“, der nicht immer die Realität abbildet. Es ist nicht selten, dass beispielsweise angegeben wird, die Inflation liege bei 5%, während Lebensmittelpreise im selben Zeitraum um 9% oder mehr gestiegen sind. Das liegt daran, dass die Zusammensetzung des Warenkorbs geändert werden kann, um eine geringere Inflationsrate vorzutäuschen. Dies täuscht die Bürger und verheimlicht die wahre Kaufkraftverminderung.


Lüge 2: “Die Inflation sinkt”

Medienberichte proklamieren oft sinkende Inflationsraten. Doch dies spiegelt nicht immer die Tatsachen wieder. Während die offizielle Inflation sinkt, kann die Kerninflation, die Energie und Lebensmittel ausklammert, steigen. Die Staatsintervention, z.B. durch eine „Strompreisbremse“, kann kurzfristig Preise stabilisieren. Doch diese Eingriffe werden oft durch neue Schulden finanziert, die langfristig wiederum meistens die Inflation verstärken.


Lüge 3: Inflation “entsteht einfach so”

Es ist ein Irrglaube, dass Inflation ohne klare Ursache auftritt. Oft entsteht sie durch politische Entscheidungen, wie das exzessive Drucken von Geld. Wenn mehr Geld in Umlauf gebracht wird, ohne dass die Wirtschaft im gleichen Maße wächst, führt dies zu einer Verteuerung. Mit anderen Worten: Ihr Geld kauft weniger als zuvor. Inflation.

Fazit:

Inflation ist keine einfache Materie. In Zeiten, in denen Politiker und Medien oft irreführende Informationen verbreiten, ist es wichtig, sich selbst zu informieren und die Mechanismen zu verstehen, die unsere Wirtschaft beeinflussen.

Da es um unser Vermögen geht, dass da in unvorstellbarem Ausmaß bedroht ist, ist höchste Zeit, dass wir uns mit den Realitäten unserer Finanzsysteme auseinandersetzen. Nur so können wir uns effektiv gegen mögliche negative Auswirkungen der Inflation wappnen.

Ein wichtiger Schritt dazu ist unser das Webinar: „Infaltionslüge“, zu dem wir Sie herzlich einladen. Drei dieser Lügen wurden heute oberflächlich angesprochen, doch es gibt noch mehr.  

Erfahren Sie in dieser kostefreien Infoveranstaltung, welche Lügen der Bevölkerung noch aufgetischt werden und vor allem, wie man sich dagegen wehren, was man dagegen tun kann.

Werden Sie jetzt aktiv. Millionen Menschen haben durch die Geschichte hindurch in Zeiten großer Krisen den Großteil Ihres Vermögens verloren. Bereiten Sie sich vor, denn nur die Übervorsichtigen werden ihr Vermögen bewahren.


bezahlte Werbung:

📢 Möchten Sie mehr über Inflation erfahren?
Melden Sie sich zu unserem kostenfreien Webinar an: 

Die Inflationslüge

Wie unser Vermögen in unvorstellbarem Ausmaß bedroht wird

HIER ANMELDEN »